
(Text von 1927) Apraxie
gr. praxis Tun, 1. Unfähigkeit, bestimmte kombinierte Bewegungen auszuführen, z. B. Zunge ausstecken, bejahend nicken, 2. Apraxie nach LIEPMANN, Form der Seelenlähmung, wobei der Kranke die Glieder zwar bewegt, aber Verkehrtes und nicht Gewolltes damit erreicht, z. B. die ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11472.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.